Mauerdenkmal enthüllt

Initiator: Olaf Schenk

Standort: Ehemaliger Grenzübergang Rudow/Schönefeld

Das Projekt: Zum 35-jährigen Mauerfall-Jubiläum am 09. November 2024 wurde am ehemaligen Grenzübergang Rudow/Schönefeld ein neues Denkmal enthüllt. In Anwesenheit von Berlins Finanzsenator Stefan Evers und Schönefelds Bürgermeister Christian Hentschel präsentierte die Künstlerin Mattiesson ihr Werk. Möglich gemacht hat das Projekt unter anderem der gemeinnützige Verein zur Förderung und Pflege der städtischen und kommunalen Umwelt. Initiator des Denkmals ist der Berliner Abgeordnete Olaf Schenk. Er und der VfU-Vorsitzende Jochen Brückmann kamen ebenfalls zur feierlichen Einweihung. Das bunt bemalte Stück Gedenkmauer soll daran erinnern, dass durch die deutsche Teilung zahlreiche Familien und Freundschaften voneinander getrennt wurden und etliche Menschen beim Versuch die Mauer zu überqueren, ihr Leben gelassen haben. Auf der nach Osten gerichteten Seite steht das Wort „frei“ für Freiheit, frei sein und freies Denken, auf der „Westseite“ zeigt eine Collage einige Deutschland-Klischees.